Anwendung:
Flammanzeige in Einzelbrennersytemen, mit zwei seperaten Relaisausgängen.
Flammenanzeigegerät in Anwendungen mit externen Flammenüberwachungseinrichtungen, auch mit Mikroprozessor-Brennersteuerungen.
Keine Flammenüberwachungseinrichtung nach EN 746 und EN 298.

| Merkmale: | |
| Anschlussspannung | 220 V, 50/60 Hz |
| Schutzart | IP 42 |
| Leistungsaufnahme | 1 VA |
| Kontaktraten | 5 A bis 250 Vac (cos ? = 1,0) |
| 3 A bis 250 Vac (cos ? = 0,4) | |
| 5 A bis 30 Vdc | |
| Min. signal | 1 µA |
| Empfohlenes Signal | mit UV-Fühler: > 15 µA |
| mit Flammenelektrode: > 5 µA | |
| Erlöschsicherheitszeit | < 1 Sek. |
| Min. Isolierung zw. Elektrode und Erdung | > 50 Megaohm |
